Ratgeber
Ideen, Tipps und Hilfestellungen für frischgebackene Mamas und Papas.

Schwanger beim Stillen: Was du wissen solltest
Schwanger beim Stillen – wie passt das zusammen? Viele Eltern fragen sich, ob das Stillen während der Schwangerschaft möglich und sicher ist. In unserem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, welche Veränderungen dein Körper durchläuft und wie du dich und dein Baby bestmöglich unterstützen kannst. Begleite uns auf diesem Weg voller Fragen und Antworten rund ums Thema „Schwanger beim Stillen“.
Weiterlesen
Hand-Fuß-Mund-Kinderkrankheit: Symptome, Verlauf und hilfreiche Tipps
Die Hand-Fuß-Mund-Kinderkrankheit ist eine häufige Infektion, die gerade bei kleinen Kindern immer wieder für Unsicherheiten sorgt. Du möchtest wissen, wie du dein Kind schützen und erste Anzeichen richtig erkennen kannst? In diesem Artikel bekommst du alle wichtigen Informationen rund um Symptome, Verlauf und hilfreiche Tipps zur Behandlung. So bist du bestens vorbereitet und kannst deinem Kind mit Ruhe und Sicherheit begegnen.
Weiterlesen
Mückenstich beim Säugling richtig versorgen – praktische Schritte für den Alltag
Ein Mückenstich beim Säugling sorgt schnell für Sorgen und Unsicherheit. Doch keine Angst – mit unserem Ratgeber lernst du, wie du den Mückenstich deines Babys richtig behandelst und ihm schnell Linderung verschaffst. Erfahre einfache und sichere Tipps, die dir helfen, diese kleine Herausforderung souverän zu meistern.
Weiterlesen
Sanft ankommen: So gelingt die Eingewöhnung in die Kita
Sanfte Eingewöhnung in die Kita: Gemeinsam mit Diplom-Sozialpädagogin Larissa Friedl aus dem Elterncampus-Team erklären wir, warum die Eingewöhnung so wichtig ist und geben Tipps, wie Kinder und Eltern den Kita-Start entspannt meistern.
Weiterlesen
Mutter-Kind-Kur/Vater-Kind-Kur: Wie beantrage ich sie?
Es gibt Zeiten, in denen der Alltag an Müttern und Vätern zehrt – wenn es viel Kraft braucht, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen, eine besondere Belastung wie die schwere Erkrankung eines Angehörigen die Familie fordert, Schichtarbeit oder besondere Lebensphasen Energie kosten. Für Eltern, deren Kräfte zu schwinden drohen, ist es höchste Zeit sich Hilfe zu holen, zum Beispiel in Form einer Vater-/Mutter-Kind-Kur oder einer Mütter-/Vätergenesungskur ohne Kind. Entsprechende Beratungsstellen – unter anderem vom DRK – helfen Familien bei der Beantragung, zum Beispiel der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Weiterlesen
Mehr als ein Drittel der Eltern fühlt sich im Notfall unsicher – Warum Erste-Hilfe-Wissen für Familien so wichtig ist
Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keine Luft bekommt, stürzt oder sich verschluckt? Für viele Eltern ist das eine absolute Horrorsituation. Und doch zeigt eine aktuelle Umfrage von Doctolib: Über ein Drittel der Eltern in Deutschland fühlt sich in medizinischen Notfällen unsicher. Besonders besorgniserregend ist, dass 34 % der Mütter und Väter angeben, nicht genau zu wissen, wie sie im Ernstfall handeln sollen.
WeiterlesenUnsere Onlinekurse
Erste Hilfe am Kind - Modul 1
Erfahre, was du in akuten Momenten bei Bewusstlosigkeit, Verschlucken, Ertrinken, Vergiftungen oder Fieberkrämpfen tun solltest. Darunter z.B. die Wiederbelebung.
Kurse anzeigen
Erste Hilfe am Kind - Modul 2
Lerne, wie du angemessen auf kleine Notfälle deines Säuglings oder Kindes reagierst: Wundversorgung, Sonnenstich, Unterkühlung, Stürze, Unfallprävention und mehr.
Kurse anzeigen
Beikosteinführung & Babyernährung: Von Anfang an gut versorgt
Hier erfährst du alles rund um Babyernährung und Beikost. Lerne, wie du dein Baby gesund ernährst, Milchmahlzeiten ersetzt und Babynahrung selber zubereitest.
Kurse anzeigen
Babymassage
In unseren Babymassage-Kursen lernst du dein Kind noch besser kennen und stärkst eure Beziehung durch intuitive und vertrauensvolle Massagetechniken.
Kurse anzeigen
Schwangerschaft & Geburt
Mit diesen Kursen unterstützen wir dich in der aufregenden Zeit deiner Schwangerschaft und beantworten Fragen rund um die Entbindung.
Kurse anzeigen
Alltag mit Kind
Entdecke unsere Kurse zu Themen wie Medienerziehung, Spielen, Grenzen setzen uvm.
Kurse anzeigen
Babypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren Halten
Unser Ratgeber für die ersten Wochen mit Baby: Erfahre, wie du dein Baby liebevoll und sicher pflegst und dabei seine Signale verstehst. Vom Halten übers Baden bis hin zur richtigen Bekleidung bei jeder Jahreszeit.
Kurse anzeigen
Hilfe bei „Schreibabys“ und Babyweinen - Verstehen statt verzweifeln
Dein Baby weint viel? In diesem Kurs lernst du, die Ursachen zu erkennen, dein Baby liebevoll zu beruhigen und ruhig zu bleiben. Hol dir praktische Tipps, um in stressigen Momenten gelassen zu bleiben und gut für dich und dein Baby zu sorgen.
Kurse anzeigen
Babyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere Schlafumgebung
Schläft dein Baby unruhig oder wacht oft auf? Fragst du dich, wie du eine sichere und entspannte Schlafumgebung schaffen kannst? Hier erfährst du, warum Babys schlafen, wie sie schlafen und was du tun kannst, um sie zu unterstützen.
Kurse anzeigen
Stillvorbereitung: Für eine glückliche Stillbeziehung
Bereite dich in unserem Stillvorbereitungskurs online, interaktiv und empathisch auf deine Stillzeit vor - mit Fachwissen, praktischem Übungsanteil und Raum für deine Fragen. Die Kurse vermitteln Grundlagen und Selbstvertrauen.
Kurse anzeigen
Unterstütze das Deutsche Rote Kreuz als Kursleitung!
Bewerbe Dich heute als Kursleitung und gebe Dein Wissen weiter.
elterncampus@drk.de