KursangebotRatgeberÜber unsFür OrganisationenNewsletterFAQs
Anmelden
Kursangebot
Ratgeber
Über uns
Für Organisationen
Newsletter
FAQs
Anmelden
Zur Übersicht

Baby-Erstausstattung: Was unser Leben etwas leichter macht

Text: Marina Schröder-Heidtmann Foto: Josh Willink from Pexels

Baby-Erstausstattung: Was unser Leben etwas leichter macht

Neben der unverzichtbaren Grundausstattung für ein Leben mit einem Säugling, gibt es Dinge, die unser Leben mit den Kleinsten etwas einfacher machen oder gar für einige von uns einen riesigen Unterschied bedeuten. Von der Babytrage bis zur Milchpumpe: Wir stellen euch vor, was uns Eltern und DRK-Babykursleiterin Carolin Gebert verraten haben.

Gut zu haben

  • Trage: Viele Eltern schwören auf Babytragen oder Tragetücher. „Es ist unsere Wunderwaffe, wenn die Bauchschmerzen zuschlagen oder unser Kleiner sich gerade schwer beruhigen lässt“, verrät Rosa Ziegler, Mutter eines dreimonatigen Sohnes. „Auch mein Mann wird dadurch gut involviert und empfindet den engen Kontakt zu seinem Sohn als sehr wohltuend.“ Zwillingsmutter Anja Schlender nennt zudem die praktische Seite: „Wir haben unsere Kleinen am Anfang beide viel am Körper getragen. Mit Babytrage hat man die Hände frei und kann dabei auch mal den Geschirrspüler ausräumen oder die Wäsche machen. Kürzlich habe ich eine meiner Töchter mit eineinhalb Jahren noch einmal in die Trage genommen. Sie war so krank und wollte nur nah bei mir sein. Das ging für mich am besten in der Trage.“ DRK-Expertin Carolin Gebert rät, sich eine Babytrage bzw. ein Tragetuch im Idealfall mit Beratung anzuschaffen, sodass die Trage auf beide Eltern passt – also am besten erst nach der Geburt.

  • Nachtlicht: Am praktischsten ist es frei beweglich – also beispielsweise mit Akkus – und dimmbar. So können Eltern in der Nacht schnell sehen, was los ist, ohne dass es beim Schlafen stört. Wenn nötig, kann man das Licht einfach heller stellen.

  • Fußsack: Während er leicht zu handhaben ist, hält ein Fußsack für den Kinderwagen Babys Beine und Füße schön warm, besonders an kalten Wintertagen.

  • Spieluhr: Caroline Gebert empfiehlt als schöne Anschaffung vorab eine Spieluhr. „Babys können schon im Bauch hören. Nach der Geburt kann die bekannte Melodie einer Spieluhr zu ihrem Wohlbefinden und ihrer Beruhigung beitragen.“

Wichtige Begleiter je nach Bedarf

  • Stillkissen: Rosa Ziegler kann Stillkissen nur empfehlen: „Gerade für die Football-Position, die Still-Anfängerinnen gern empfohlen wird, ist es besonders hilfreich“, sagt sie. Anja Schlender hingegen hat andere Erfahrungen gemacht: „Stillkissen fand ich meistens unhandlich, weil sie wegrutschen, zu groß oder zu klein sind. Ich kam besser zurecht mit Sofakissen oder einer Decke zum Unterlegen. Stillkissen habe ich eher für Begrenzungen genutzt.“

  • (Hand)Milchpumpe: Nicht jede Mutter braucht eine Milchpumpe, doch auch bei stillenden Müttern kann sie hilfreich sein: „Bei mir ist der Milchspendereflex sehr stark“, erzählt Rosa Ziegler. „Dadurch hatte Alex immer `eine Druckbetankung ́, wenn er anfing zu trinken. Er hat viel Luft geschluckt und sehr starke Bauchschmerzen bekommen. Wenn ich direkt vor dem Stillen etwas Milch abpumpe, kann er ruhiger trinken und hat deutlich weniger Bauchschmerzen. Sehr wichtig bei einer Milchpumpe ist im Übrigen die richtige Trichtergröße.“

  • Fläschchenzubehör: „Wenn Eltern auf Fläschchen zurückgreifen (müssen), würde ich einen Flaschenzubereiter empfehlen. Dann hat die Milch gleich die richtige Temperatur – ohne dass man lange Probieren muss“, erzählt Matthias Schlender, Vater von drei Kindern. „Ein Flaschenwärmer hingegen halte ich für Quatsch, das dauert einfach zu lange. Was unser Leben auch erleichtert hat, war ein Mikrowellensterilisator. Das ersparte uns aufwändiges Abkochen.“

Wie bei Kinderwagen, Babykleidung und Co. gilt auch für diese Liste, dass die meisten Dinge ebenso gut gebraucht ihren Zweck erfüllen. Zudem ist unsere Liste der praktischen Dinge nicht in Stein gemeißelt. Womöglich werdet ihr sie durch Dinge ergänzen, die sich in eurem Leben als Eltern bewähren.

Du willst wissen, was du für die erste Zeit mit deinem Baby wirklich brauchst? Besuche unseren Kurs rund um die Babypflege und erfahre, was für die Erstausstattung notwendig ist - von Pflegeprodukten über die richtige Bekleidung. Suche hier deinen Kurs.

Als DRK-Elterncampus-Team wünschen wir euch viel Freude beim Sammeln eurer eigenen Erfahrungen.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge

Säugling weint im Schlaf: Ursachen verstehen, Ruhe finden

Dein Säugling weint im Schlaf und du fragst dich, warum das so ist? Wachstumsschübe, Hunger oder der Tagesrhythmus können den Babyschlaf stark beeinflussen. Erfahre, wie du mit einer sicheren Schlafumgebung und liebevollen Einschlafritualen das Weinen reduzieren kannst. Wir geben dir praktische Tipps zur Beruhigung und zeigen, wann ein Arztbesuch wichtig ist.

Weiterlesen

Zahnen: was hilft nachts? Ein Ratgeber für ruhige Nächte

Zahnen kann die Nächte ganz schön aufwühlen. Doch was hilft wirklich, wenn das Baby vor Schmerzen nicht zur Ruhe kommt? Dieser Artikel bietet Hilfe für zahnende Babys. Du erfährst bewährte Tipps und sanfte Methoden, um deinem Kind in dieser herausfordernden Phase Geborgenheit und Linderung zu schenken.

Weiterlesen

Erfolgreich durch Trotz- und Autonomiephasen: Freiheit fördern, Grenzen setzen

Dein Kind sagt plötzlich vehement „Nein“ und geht keine Kompromisse ein? Diese Phase, oft als Trotz- oder Autonomiephase bezeichnet, stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. In unserem Artikel erfährst du, warum dieses Verhalten ein wichtiger Entwicklungsschritt ist und wie du liebevoll darauf reagieren kannst, ohne den Familienfrieden zu gefährden.

Weiterlesen
A toddler in a pink outfit stands in a hallway, reaching for an electrical outlet. A red backpack is nearby on the wooden floor.

Wohnung baby-sicher machen: Der praktische Guide für Eltern

Früher oder später beginnen die Kleinkinder, die Welt selbstständig zu erkunden. Wie du deine Wohnung baby-sicher machst, um Unfälle zu vermeiden und deinem Kind eine geschützte Umgebung zu bieten, erfährst du in unserem praktischen Guide. Mach dein Zuhause zu einem sicheren Ort zum Entdecken!

Weiterlesen

Schwanger beim Stillen: Was du wissen solltest

Schwanger beim Stillen – wie passt das zusammen? Viele Eltern fragen sich, ob das Stillen während der Schwangerschaft möglich und sicher ist. In unserem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, welche Veränderungen dein Körper durchläuft und wie du dich und dein Baby bestmöglich unterstützen kannst. Begleite uns auf diesem Weg voller Fragen und Antworten rund ums Thema „Schwanger beim Stillen“.

Weiterlesen

Unsere Onlinekurse

Erste Hilfe Kurs bei Babys und Kleinkindern

Erste Hilfe Kurs bei Babys und Kleinkindern

Erfahre in unserem Kurs, wie du in akuten Momenten bei Bewusstlosigkeit, Verschlucken, Fieberkrampf oder Thermischen Notfällen bei deinem Baby, Neugeborenen oder Kleinkind reagierst. Darunter z.B. die Wiederbelebung.

Kurse anzeigen

Basiswissen: Erste Hilfe Kurs für Eltern

Basiswissen: Erste Hilfe Kurs für Eltern

Lerne die Grundlagen der Ersten-Hilfe bei Kindern und wie du angemessen auf kleine Notfälle in deinem Alltag mit Kind reagierst: Wundversorgung, Verbrennungen, Stürze, Unfallprävention, Hausapotheke und mehr.

Kurse anzeigen

Baby and infant first aid course - english

Baby and infant first aid course - english

Be ready when it counts! In our individual live online first aid courses, you will receive a basic introduction to immediate measures for infants and children.

Kurse anzeigen

Typische Kinderkrankheiten

Typische Kinderkrankheiten

Ob Fieber, Ausschlag oder Husten – Kinderkrankheiten verunsichern viele Eltern, besonders in den ersten Lebensjahren. In unserem Kurs „Typische Kinderkrankheiten“ lernst du typische Erkrankungen zu erkennen, einzuordnen und angemessen zu reagieren.

Kurse anzeigen

Beikosteinführung & Babyernährung: Von Anfang an gut versorgt

Beikosteinführung & Babyernährung: Von Anfang an gut versorgt

Hier erfährst du alles rund um Babyernährung und Beikost. Lerne, wie du dein Baby gesund ernährst, Milchmahlzeiten ersetzt und Babynahrung selber zubereitest.

Kurse anzeigen

Babymassage

Babymassage

In unseren Babymassage-Kursen lernst du dein Kind noch besser kennen und stärkst eure Beziehung durch intuitive und vertrauensvolle Massagetechniken.

Kurse anzeigen

Stillvorbereitung: Für eine glückliche Stillbeziehung

Stillvorbereitung: Für eine glückliche Stillbeziehung

Bereite dich in unserem Stillvorbereitungskurs online, interaktiv und empathisch auf deine Stillzeit vor - mit Fachwissen, praktischem Übungsanteil und Raum für deine Fragen. Die Kurse vermitteln Grundlagen und Selbstvertrauen.

Kurse anzeigen

Alltag mit Kind

Alltag mit Kind

Entdecke unsere Kurse zu Themen wie Medienerziehung, Spielen, Grenzen setzen uvm.

Kurse anzeigen

Babypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren Halten

Babypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren Halten

Unser Ratgeber für die ersten Wochen mit Baby: Erfahre, wie du dein Baby liebevoll und sicher pflegst und dabei seine Signale verstehst. Vom Halten übers Baden bis hin zur richtigen Bekleidung bei jeder Jahreszeit.

Kurse anzeigen

Hilfe bei „Schreibabys“ und Babyweinen - Verstehen statt verzweifeln

Hilfe bei „Schreibabys“ und Babyweinen - Verstehen statt verzweifeln

Dein Baby weint viel? In diesem Kurs lernst du, die Ursachen zu erkennen, dein Baby liebevoll zu beruhigen und ruhig zu bleiben. Hol dir praktische Tipps, um in stressigen Momenten gelassen zu bleiben und gut für dich und dein Baby zu sorgen.

Kurse anzeigen

Babyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere Schlafumgebung

Babyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere Schlafumgebung

Schläft dein Baby unruhig oder wacht oft auf? Fragst du dich, wie du eine sichere und entspannte Schlafumgebung schaffen kannst? Hier erfährst du, warum Babys schlafen, wie sie schlafen und was du tun kannst, um sie zu unterstützen.

Kurse anzeigen

Schwangerenberatung & Geburtsvorbereitung

Schwangerenberatung & Geburtsvorbereitung

Mit diesen Kursen unterstützen wir dich in der aufregenden Zeit deiner Schwangerschaft und beantworten Fragen rund um die Entbindung, Elternzeit, Elterngeld und Mutterschutz.

Kurse anzeigen

Logo
Logo Glucksspirale
KursangebotErste Hilfe Kurs bei Babys und KleinkindernBasiswissen: Erste Hilfe Kurs für ElternBaby and infant first aid course - englishTypische KinderkrankheitenBeikosteinführung & Babyernährung: Von Anfang an gut versorgtBabymassageStillvorbereitung: Für eine glückliche StillbeziehungAlltag mit KindBabypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren HaltenHilfe bei „Schreibabys“ und Babyweinen - Verstehen statt verzweifelnBabyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere SchlafumgebungSchwangerenberatung & Geburtsvorbereitung
NutzungsbedingungenDatenschutzImpressum