Erste Hilfe am Kind - Modul 1
Erste Hilfe am Kind: Kindernotfälle – Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Kurs Nr. 1974
Kurs abgesagt- ab Geburt
- Maximal 35 Teilnehmende
- 09.07.2025, 1 Termin
Unser Kurs "Kindernotfälle - lebensrettende Sofortmaßnahmen" ist speziell darauf ausgerichtet, Eltern das Vertrauen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in Notfallsituationen für ihre Kinder da zu sein. Themen, die dich im Kurs erwarten: - Besonderheiten der kindlichen Psyche - Akute Atemwegsnotfälle (Fremdkörper in den Atemwegen, Pseudokrupp, Ertrinken) - Krampfanfall (Fieberkrampf) - Vergiftung - Thermische Erkrankungen (Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Kälte) - Bewusstlosigkeit - Wiederbelebung
Weitere Hinweise zum Kurs
Nach dem Kurs erhältst du von uns dein digitales Begleitheft zum Kurs. Hier findest du die wichtigsten Inhalte und weiterführende Informationen zusammengefasst.
1 Termin
Mi. 09.07.2025
08:00 Uhr - 120 min
Grundlagenmodul: Kindernotfälle - lebensrettende Sofortmaßnahmen
Bettina Steinbacher
Kursleitung
Bettina Steinbacher
Ich bin ausgebildete Rettungssanitäterin und für den DRK Kreisverband Göppingen tätig. Mein Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Ausbildung in Erster Hilfe und Erster Hilfe am Kind. Als Mutter von zwei Töchtern habe ich damit auch praktische Erfahrung. Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Bereitschaft Hattenhofen und bin dort als stellv. Bereitschaftsleiterin und Helferin vor Ort tätig.
So einfach funktioniert’s
- Buche schnell und einfach einen unserer Kurse.
- Bestätige Deine E-Mail Adresse um an den Kursen teilnehmen zu können.
- Logge Dich ein um alle wichtigen Informationen zu deinen gebuchten Kursen unter „Meine Kurse” zu finden.
- Zur Teilnahme benötigst Du einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone (iOS oder Android)