KursangebotRatgeberÜber unsNewsletterHilfe & Kontakt
Anmelden
Kursangebot
Ratgeber
Über uns
Newsletter
Hilfe & Kontakt
Anmelden
Alle Kurse zum Thema

Erste Hilfe am Kind - Modul 1

Grundlagenmodul: Kindernotfälle - Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Kurs Nr. 1868

Kurs abgeschlossen
  • ab Geburt
  • Maximal 25 Teilnehmende
  • 11.04.2025, 1 Termin

Unser Kurs "Kindernotfälle – Lebensrettende Sofortmaßnahmen" ist speziell darauf ausgerichtet, Eltern das Vertrauen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in Notfallsituationen für ihre Kinder da zu sein. Themen, die dich im Kurs erwarten: • Besonderheiten der kindlichen Psyche • Notfallnummern • Auffinden eines Kindes (Bewusstlosigkeit, Wiederbelebung/ Reanimation) • Akute Atemwegsnotfälle (Fremdkörper in den Atemwegen, Ertrinken, Pseudokrupp/Epiglottitis) • Krampfanfall (Fieberkrampf) • Vergiftung • Allergischer (Anaphylaktischer) Schock Möchtest du mehr zu Erste Hilfe Maßnahmen im Familienalltag lernen, kannst du vertiefend das Grundlagenmodul „Erste Hilfe im Alltag – Häufige Unfall- und Notfallarten“ besuchen.

Weitere Hinweise zum Kurs

Zur Reanimation kann eine Puppe verwendet werden, die kannst du dir schon vor Kursbeginn bereitlegen. Im Kurs erhältst du von uns dein digitales Begleitheft zum Kurs. Hier findest du die wichtigsten Inhalte und weiterführende Informationen zusammengefasst

1 Termin

  1. Fr. 11.04.2025

    08:00 Uhr - 120 min

    Elisabeth Utz

Kursleitung

E

Elisabeth Utz

Ich bin hauptberuflich als Notfallsanitäterin im BRK-Kreisverband Rosenheim tätig. Durch meine Arbeit im Rettungsdienst habe ich viel Erfahrung in der Notfallrettung, unter anderem auch mit Kindern und Säuglingen. Seit 2017 bin ich Erste Hilfe Ausbilderin mit dem Schwerpunkt "Erste Hilfe am Kind". Meine kleine Tochter hält mich jeden Tag auf zack und somit habe ich auch viel praktische Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern.

So einfach funktioniert’s

  1. Buche schnell und einfach einen unserer Kurse.
  2. Bestätige Deine E-Mail Adresse um an den Kursen teilnehmen zu können.
  3. Logge Dich ein um alle wichtigen Informationen zu deinen gebuchten Kursen unter „Meine Kurse” zu finden.
  4. Zur Teilnahme benötigst Du einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone (iOS oder Android)
Häufig gestellte Fragen
Logo
Logo Glucksspirale
KursangebotErste Hilfe am Kind - Modul 1Erste Hilfe am Kind - Modul 2Babyernährung & BeikostBabymassageSchwangerschaft & GeburtAlltag mit KindRundum-Babypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren HaltenBabyweinen: Hilfe für Eltern und Beruhigung fürs BabyBabyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere Schlafumgebung
NutzungsbedingungenDatenschutzImpressum