Babyernährung & Beikost
Von der B(r)eikost zur Familienkost: Wie das gemeinsame Essen gelingen kann
Kurs Nr. 1013
Kurs abgesagt- ab 6 Monaten
- Maximal 10 Teilnehmende
- 31.07.2023, 1 Termin
Dein Baby isst bereits seit einigen Monaten Brei oder Fingerfood und nun zeigt es mehr und mehr Interesse an dem, was „die Großen“ essen? Zwischen 9 und 15 Monaten starten die meisten Kinder damit, das Essen zu wollen, was die Eltern, Geschwister oder andere Kinder essen. Doch was dürfen Kleinkinder eigentlich essen? Wir sprechen über: • Den optimalen Zeitpunkt für den Übergang von der B(r)eikost zur Familienkost • Welche Lebensmittel (nicht) geeignet sind • Den Nährstoffbedarf Eures Kindes • Beziehungsvolle Mahlzeiten: Familienkost mit Genuss Neben wichtigen Informationen zum Übergang zur Familienkost soll auch genügend Platz für individuelle Fragen und Austausch sein.
Weitere Hinweise zum Kurs
Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein kurzes Handout.
1 Termin
Mo. 31.07.2023
07:30 Uhr - 90 min
Melanie Buttenmüller
Kursleitung
Melanie Buttenmüller
Ich bin Melanie Buttenmüller, Sozialpädagogin, Fachkraft für formula-ernährte Säuglinge (FES), Fachkraft für babyfreundliche Beikost (QEKK), Still- und Schlafberaterin und Eltern-Baby-Kursleitung (Babymassage, piklerorientierte Babykurse), sowie selbst Mama von 6 Kindern. Ich arbeite in der Leitung eines Familienzentrums mit Kita und in der Elternberatung und freue mich sehr, über den DRK-Elterncampus auch online Kurse anzubieten.
So einfach funktioniert’s
- Buche schnell und einfach einen unserer Kurse.
- Bestätige Deine E-Mail Adresse um an den Kursen teilnehmen zu können.
- Logge Dich ein um alle wichtigen Informationen zu deinen gebuchten Kursen unter „Meine Kurse” zu finden.
- Zur Teilnahme benötigst Du einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone (iOS oder Android)